Release Notes

Wir entwickeln ONevents jeden Tag weiter und fügen neue Funktionen hinzu. 

9. Januar 2023

Ticketing & Paywalls

Events monetarisieren

Mit ONevents kannst du nun Zahlungen empfangen. Du kannst Tickets, Zugänge, Downloads oder Logins verkaufen und das geht nun super einfach. Entweder erstellst du verschiedene Ticketkategorien oder der gesamte Zugang zur Plattform wird kostenpflichtig. Zahlungen können mit allen gängigen Kredit- und Debitkarten erfolgen. Sogar SEPA-Lastschriften sind möglich. Du bestimmst welche Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden und kannst alles im Backend kontrollieren und einstellen.

Mit hinterlegten Gratis-Zugängen kannst du Gäste auf Gästelisten setzen. Und natürlich sind Zahlungsbestätigungen und Rechnungen kein Problem.

Paywalls einrichten

Mit ONevents kannst du Paywalls für deine digitalen Inhalte einrichten. Ob Aufzeichnung eines Konzerts, digitaler Download oder der Zugang zum Event. Egal was du verkaufen möchtest, mit einer Paywall geht das einfach und unkompliziert.

Warenkörbe und Ticketkategorien

Spenden sammeln

Du betreibst einen Verein und möchtest Spenden dafür einholen? Auch dafür kannst du ONevents verwenden. Du richtest einfach eine Paywall ein und sammelst so deine Mitgliedsbeiträge ein. Jeder der einzahlt, bekommt automatisch eine Spendenbestätigung zugeschickt und du hast in deinem ONevents-Konto immer eine Übersicht über deine Unterstützer.

Rechnungen automatisch erstellen

Nach dem Ticketkauf wird automatisch eine Rechnung erstellt und dem Käufer zugestellt. Damit auch alles mit deinen Rechnungen stimmt, kannst du die Rechnungsnummer auf deinen eigenen Nummernkreislauf anpassen. So stimmt dann auch alles in der Buchhaltung. Und weil du dein eigenes Stripe-Konto verwendest, hast du jederzeit Zugriff auf deine Einnahmen.

Mit dem gekauften QR-Code direkt zum Event.

Mit dem Ticket zum Check-In

Deine Gäste haben sich über ONevents ein Ticket für dein Event gekauft? Dann wird das gekaufte Ticket direkt für den Check-In beim Event verwendet. So musst du keine Excel-Listen vom Ticketverkauf in eine Check-In-App überspielen oder in Newsletterprogramme importieren. Alles geht direkt in ONevents in einer Plattform. Das ist einfach für deine Gäste und super angenehm für dich!

Wenn du mehr Infos zum Thema haben möchtest, dann mach doch einen kurzen Termin mit uns!

30. November 2022

„Neue Nachricht“ Notification

Interaktionsrate bei Events erhöhen.

In einem ONevents-Event können mit dem Modul „Nachrichten“ kurze Nachrichten innerhalb eines Events verschickt werden. Auch Gäste können untereinander Nachrichten verschicken und so kommunizieren. Damit man auch keine Nachrichten verpasst wenn man vielleicht mal nicht online ist, kann man nun eine Benachrichtigung erhalten wenn man eine Nachricht bekommen hat.

E-Mail als Benachrichtigung einstellen

Es ist nun möglich eine individuelle, persönliche E-Mail zu erstellen wenn ein Gast eine Nachricht im Plattformeigenen Messenger bekommt.

Diese E-Mail kann im E-Mail-Editor erstellt und mit dem Event „Nachricht erhalten“ ausgelöst werden.

So können individuelle Nachrichten die auch noch personalisiert sind einfach erstellt und auch ständig angepasst werden. Ganz im Eventdesign und mit direkten Links zum Event.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

26. Mai 2022

Digitale Visitenkarten speichern

In den Modulen mit Visitenkarten wird bei jeder Visitenkarte ein Download-Button angezeigt. Mit diesem kann man die jeweilige Visitenkarte direkt downloaden und in seine Kontakte am Handy oder PC importieren. Das geht schnell und unkompliziert. So ist es noch einfacher Kontakte bei einem Event auszutauschen.  

26. Mai 2022

Strg+S für Speichern einer Stage

Noch ein sehr nützlicher Shortcode. In der Regie könnt ihr nun mit Strg+S (Mac + Win) den Code und die Einstellungen einer Stage speichern. So geht nix verloren wenn man sich mal verklickt und vergisst den aktuellen Stand zu speichern. Visitenkarten Downloaden

26. Mai 2022

Shortcuts im Mail-Editor

Mit den Tasten Command (Mac) oder Strg (Win) + 1-5 könnt ihr beim E-Mail-schreiben nun vordefinierte Größen und Schriften verwenden. Einfach in einem Absatz die Tastenkombination drücken und es wird dementsprechend formatiert. Ihr könnt es gleich ausprobieren und einen Newsletter erstellen :).