Photo Wall Wasserzeichen #
HIer kann eine PNG-Datei hochgeladen werden. Diese wird als Wasserzeichen zu den Fotos gerechnet.
Download erlaubt #
Option ob das eigene Foto, welches selbst hochgeladen wurde, auch wieder runtergeladen werden darf.
Download für alle Benutzer erlaubt #
Option dass alle Fotos runtergeladen werden dürfen.
Upload erlaubt #
Bestimmt ob es für Gäste ermöglicht wird eigene Fotos hochzuladen. Wird diese Funktion aktiviert, wird ein Upload-Button bei der Foto-Wall angezeigt.
Likes erlaubt #
Option für die Anzeige des Like-Buttons
Facebook teilen erlaubt #
Option für die Facebook-Sharing Funktion. Diese wird bei jedem Foto angezeigt.
LinkedIn teilen erlaubt #
Option für Linked-In teilen-Button. Wird bei jedem Foto angezeigt.
Wassermarke Position #
Hier kann festgelegt werden wo das Wasserzeichen angezeigt wird. Bzw. von welcher Ecke der Abstand berechnet wird.
Wassermarke x & y #
Abstand zu x & y-Achse. Wenn das Wasserzeichen nicht direkt am Fotorand starten soll.
Foto Breite #
Bei jedem Upload werden die Fotos neu berechnet. Hier kann die Größe (breite) der neu berechneten Fotos hinterlegt werden. Dazu sind Überlegungen zu Speicherbedarf, Wasserzeichengröße und Ladezeiten relevant.
Elemente pro Zeile #
Gibt an wieviele Fotos in der Desktopansicht nebeneinander angezeigt werden. In der Smartphone-Ansicht wird immer nur ein Foto pro Reihe angezeigt.
LinkedIn Teilen HTML Vorlage #
Hier kann mit HTML und CSS eine Vorlage für den Post welcher auf LinkedIn geteilt werden kann erstellt werden. Ein Textvorschlag kann ebenso erstellt werden.
Platzhalter #
Platzhalter der in der HTML-Vorlage verwendet werden kann.
Titel (Open Graph)
#
Titel welcher in der Vorlage für die Teilungsfunktion verwendet werden kann.
Beschreibung (Open Graph)
#
Beschreibung als Metadaten in ein Foto welches auf LinkedIn geteilt wird.